Hotel finden

Nachhaltigkeit

Immer mehr Wellnesshotels werben mit dem Label Nachhaltigkeit – nur wenige haben ein ganzheitlich nachhaltiges Konzept. Wir haben recherchiert, welche mit Lilien ausgezeichneten Hotels in allen Bereichen einen sorgsamen Umgang mit der Umwelt pflegen. Welche Punkte zu einem ganzhaltigen Nachhaltigkeitskonzept gehören, lesen Sie hier.

Ausgewählte Hotels

  1. Reiters Supreme *****Sonnenuntergang PoolPremium Luxury SuiteLuxury SuiteLuxury Suitegenussvolle KulinarikRückzugs- & ErholungsbereicheAbschlag direkt vor HoteltürRestaurant Supremeausgedehntes RadwegenetzKulinarik auf höchstem Niveauumfangreiches Freizeitangebotvielfältiges Aktivprogrammeinfach großartig GolfenReiters GenusswerkstattBeauty- & WohlfühlbehandlungenReiterlebnisseEintauchen und auftankenReiters Golf Academyinmitten unberührter NaturVIP Setting

    Reiters Supreme *****

    Bad Tatzmannsdorf (Burgenland)

    Adults only (ab 16). Fast ein Paradies, an das man nicht gleich glauben möchte, sieht man doch zunächst ...

    Höchstnote 4 Lilien, 20/20 Punkte

    ab € 199

  2. Das KranzbachKranzbach mitten im WaldAusblick vom BadehausPanoramasauna im BadehausRestaurant im Hotel KranzbachDayroom Das KranzbachWinter Hotel KranzbachDZ Mary Portman HouseMeditation House by Kengo KumaAußenpoolsGames RoomDoppelzimmer GartenflügelOnsen HeißwasserpoolPrivate Spa SuiteKranzbach KräutergartenE-Bikes in Kranzbach leihenRuheraum im BadehausMary Portman House im WinterPools im WinterKaminzimmerBadehaus und Liegewiese

    Das Kranzbach

    Krün (Bayern)

    Hundefreundlich, Adults preferred (ab 12). Ein ruhevolles Hideaway, es liegt solitär, umgeben nur von ...

    Höchstnote 4 Lilien, 20/20 Punkte

    ab € 240

  3. Chalet Mirabell *****

    Chalet Mirabell *****

    Hafling (Meran & Umgebung)

    Kinderfreundlich. Ein High-End-Resort, wie man es immer sucht und selten findet: Ein familiengeführtes ...

    Höchstnote 4 Lilien, 20/20 Punkte

    ab € 214

  4. Posthotel Achenkirch *****Karwendel NaturPaar BehandlungDinner im TENZOAußenansicht HerbstBuffet mit ObstDelikatessenbuffetAußenpool SommerYoga am BergWandern im KarwendelIndoor FitnessShaolin Meister AußenpoolLipizzanerSigNature Suite

    Posthotel Achenkirch *****

    Achenkirch (Tirol)

    Hundefreundlich, Adults only (ab 18). Das erste Spa-Hotel Tirols zählt auch heute noch zu den allerbesten ...

    Spitzenbetrieb 4 Lilien, 19/20 Punkte

    ab € 224

  5. Kaiserhof Ellmau*****sInfinity PoolAdults Only SpaEventsaunaRestaurant NovelliBernsteinInfinity PoolLoungeWellness RezeptionBiologischer SchwimmteichKaisergartenPanorama HallenbadSpeisePanorama RuheraumHimalayagrotteInfrarotkabineSkybarPanorama RuheraumRestaurant

    Kaiserhof Ellmau*****s

    Ellmau (Tirol)

    Familienfreundlich. Herrliche Lage, feine Küche: ein ruhevolles, familiengeführtes Haus in angenehmer ...

    Spitzenbetrieb 4 Lilien, 19/20 Punkte

    ab € 239

  6. Manna Luxury Resort *****

    Manna Luxury Resort *****

    Montan-Kalditsch (Bozen & Umgebung)

    Adults preferred (ab 12). Superluxuriöses Mini-Resort: Das südlichste Lilien-Hotel in Südtirol – hier ...

    Spitzenbetrieb 4 Lilien, 19/20 Punkte

    ab € 232

  7. Reiters Finest Family ****s

    Reiters Finest Family ****s

    Bad Tatzmannsdorf (Burgenland)

    Baby- und kinderfreundlich. Einfach großartig: Das Schwesterhotel des Adults-only-Hauses Reiters Supreme ...

    Hervorragend 3 Lilien, 18/20 Punkte

    ab € 203

  8. Der Daberer – das Biohotel ****sEin guter Ort. Beim Dabererder daberer. das biohotelSonnenterrasse beim Dabererslow.food.frühstückRestaurant beim Dabererdaberer.küchengenussImmer hausgemachtes BrotDZ Studio 15DZ WohnstudioDZ AlpinstudioDZ NaturWanderung Zollner SeeWanderung Kleiner TriebSpa im WaldYogaretreatwald.sauna mit BalkonYoga am Teichnatur.spawald.sauna ruheraumquellen.schwimmbad

    Der Daberer – das Biohotel ****s

    Dellach im Gailtal (Kärnten)

    Ruhevoller Rückzug: Ein mit großer Achtsamkeit geführter Familienbetrieb, er liegt reizvoll am Waldrand, ...

    Hervorragend 3 Lilien, 18/20 Punkte

    ab € 175

  9. Quellenhof Leutasch ****sFreischwimmbeckenQSpa Sky WhirlpoolQSpa Sky SaunaQSpa Sky RuheraumPoolSchneeRaumQSpa LoungeOrangerieSuite SilberdiestelSolebeckenQSpa Sky WhirlpoolQSpa WhirlpoolVineumQSpa SaunaRestaurant QuellenstubeBehandlungsraumFitnessbereichTerrasseSuite SilberdistelAußenansicht

    Quellenhof Leutasch ****s

    Leutasch (Tirol)

    Unkompliziert hochklassig: Ein charmantes und qualitativ hochwertiges Traditionshaus, es liegt auf 1.136 m ...

    Hervorragend 3 Lilien, 18/20 Punkte

    ab € 211

  10. Stock Resort *****s

    Stock Resort *****s

    Finkenberg (Tirol)

    Kinderfreundlich. Eigentlich kein Resort, sondern ein Hotel (aber diese Begriffe werden hierzulande häufig ...

    Hervorragend 3 Lilien, 18/20 Punkte

    ab € 261

Nachhaltigkeit – was steckt hinter dem großen Trend?

Nachhaltigkeit als Trend ist auch in der Wellnesshotellerie längst angekommen. Nahezu jedes Haus wirbt damit, nachhaltig zu handeln. Die Bitte an die Gäste, Handtücher nicht täglich zu wechseln, reicht jedoch bei weitem nicht aus, um einen Betrieb umweltfreundlich zu führen. Nur ein Hotel, das in allen Bereichen ganzheitlich ökologisch, sozial und ökonomisch verantwortungsvoll handelt, trägt zu einer langfristig positiven Entwicklung von Umwelt und Gesellschaft bei. Zudem profitiert ein Betrieb auch kurzfristig von Nachhaltigkeitskonzepten, etwa indem die Energieeffizienz erhöht, die Ressourcennutzung optimiert und somit Kosten eingespart werden. Gleichzeitig legen die Gäste immer höheren Wert auf Umweltbewusstsein, weshalb der Faktor Nachhaltigkeit bei der Hotelauswahl stetig mehr an Bedeutung gewinnt.

Wie Sie erkennen, ob ein Hotel wirklich umweltschonend handelt, und welche Punkte zu einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie gehören, haben wir für Sie zusammengefasst.

Ressourcenschonende Energiegewinnung

Ziel eines nachhaltigen Hotels ist es, die Verwendung erneuerbarer Energien kontinuierlich zu steigern und Klimaneutralität anzustreben. Umgesetzt wird dies etwa mit der Verwendung erneuerbarer Energien wie Sonne, Wind oder von eigenen Fotovoltaikanlagen, Erdwärme, Wärmerückgewinnung, eigene (Regen-) Wasseraufbereitung und den Einsatz von ressourcensparenden Technologien (z. B. LED-Leuchten, Bewegungsmelder, wassersparende Toilettenspülung etc.). Rest-Emissionen werden durch Investitionen in Klimaschutzprojekte kompensiert. Das Schindelbruch Natrurresort ist etwas das erste klimaneutrale Hotel Mitteldeutschlands.

Ökologische Reinigung

Bei der Reinigung der Zimmer, des Spa und allen weiteren Räumlichkeiten wird der Gebrauch von schädlichen Reinigungs- und Desinfektionsmittel wann immer möglich vermieden. Bevorzugt kommen umweltfreundliche Mittel und Anwendungen zum Einsatz. Eine gänzlich chemiefreie Reinigung gelingt etwa mit hochwirksamen Microtrockendampf, der auf 180 Grad erhitzt wird und auf allen Oberflächen verwendet werden kann. Das ökologische Reinigungssystem des Unternehmens Medeco Cleantec garantiert hygienische Sauberkeit mit einer Keimreduktion von 99,9 Prozent. Green Cleaning macht chemische Reinigungsmittel, die ins Abwasser gelangen, unnötig, außerdem entsteht kein Plastikmüll durch Behälter und der Wasserbedarf beim Putzen wird um 95 Prozent reduziert.

Holzleiten Bio-Hotel ****

Umweltbewusstsein im Wellnessbereich

Bei Massagen, Kosmetikbehandlungen und Saunaaufgüssen werden Produkte verwendet, die umweltfreundlich hergestellt sind, natürliche Inhaltsstoffe haben und fair produziert und gehandelt werden. Zertifizierte Naturkosmetik ist bei Behandlungen ein Muss. Das Südtiroler Zwei-Lilien-Hotel Tann hat etwa eine eigene Pflegelinie mit hochwertigen natürlichen Ölen und Pflanzenextrakten, die bei Massagen benutzt wird. Handtücher, Badetücher und Decken bestehen aus natürlichen oder recycelten Stoffen wie Biobaumwolle, Leinen oder Tencel. Getränke und Wasser gibt es aus Glaskaraffen statt Flaschen, Einwegbecher sind tabu. Highlight in vielen Wellnesshotels ist ein chlorfreier Naturbadeteich, mitunter von einer eigenen Wasserquelle gespeist.

Schutz der umliegenden Natur

Während des Aufbaus und Umbaus des Hotels wird auf den Schutz der einheimischen Flora und Fauna geachtet. Durch Reinigung ohne Chemikalien sowie einem Garten mit einheimischen Pflanzen minimiert wird der Eingriff auf das natürliche Ökosystem und die Biodiversität minimiert. Gibt es Gemüse, Obst oder Kräuter im Eigenanbau, ist dieser biologisch. In Streichelzoos werden heimische Tiere artgerecht gehalten und der Kontakt zu Kindern findet unter Aufsicht statt.

Regionale Bio-Küche

In einem nachhaltigen Wellnesshotel liegt bei der Verpflegung der Fokus auf regionaler Küche. Wann immer möglich werden saisonale und lokale Lebensmittel aus fairem Handel bevorzugt. Das bedeutet, wenn am Buffet nur Forelle und kein Lachs angeboten wird, ist das unterstützenswert und kein Manko. Außerdem überwiegt der Anteil an Produkten aus biologischer Landwirtschaft und eigener Erzeugung. Fleisch stammt aus artgerechter Tierhaltung und wird möglichst „from nose to tail“ verarbeitet, lange Transportwege sind zu vermeiden. Gemüse und Kräuter werden im hauseigenen Garten geerntet, das Angebot an rein pflanzlichen Gerichten ist vollwertig und vielfältig. Beim Servieren und in der Lagerung wird Plastik weitestgehend vermieden. Im Vier-Lilien-Hotel Reiters Supreme stammen nahezu alle Lebensmittel aus feinen regionalen Kleinbetrieben sowie aus den eigenen Bauernhöfen. Außerdem wird hier vieles selbstgemacht, von Brot bis hin zu Nudeln, Saucen und Fruchtsäften.

La Vimea Vegan-Hotel ****

Wertschätzung der Mitarbeiter

Zu nachhaltigem Handeln gehört auch die Wertschätzung der Mitarbeiter. Das Team besteht vorrangig aus einheimischen, geschulten Fachkräften, Mitarbeitern von außerhalb wird eine angemessene Unterkunft in der Nähe zur Verfügung gestellt. Die Arbeitnehmerrechte werden respektiert, Einkommen und Sozialleistungen stimmen mit nationalen Regelungen überein oder übertreffen diese. Außerdem gibt es regelmäßige Weiterbildungsangebote und Schulungen. Das Vorarlberger Zwei-Lilien-Naturhotel Chesa Valisa hat 2021 ein neues klimaneutrales Mitarbeiterhaus gebaut –Wintergarten, Regendusche und Vollpension inklusive.

Umweltfreundliche Mobilität

Gäste und Mitarbeiter werden ermutigt, klimafreundliche Transportoptionen wie öffentliche Verkehrsmittel zu wählen und über Alternativen aufgeklärt. Auf der Webseite gibt es den Hinweis, dass der CO2-Ausstoß während einer Reise kompensiert werden kann. Die hoteleigene Flotte wird auf E-Autos umgestellt, Gästen mit Elektroautos stehen ausreichend Ladestationen zur Verfügung. Bei der Hotelsuche auf unserer Webseite können Sie nach Lilien-Hotels mit E-Ladestationen filtern.

Nachhaltige Bauweise

Bei Umbauten und Erweiterungen wird auf eine energiesparende Bauweise mit natürlichen und ökologischen Materialien Wert gelegt. Dabei werden ein alter Bestand so weit wie möglich erhalten, lokale Architektur und Design bevorzugt sowie Firmen und Arbeiter aus der Region beauftragt. Die Baumaterialien selbst sind regional und umweltfreundlich, Hölzer stammen aus kontrolliert nachhaltiger Waldwirtschaft aus der Umgebung. Das Vier-Lilien-Hotel Das Kranzbach setzt zum einen bei An- und Umbauten auf heimische Materialien und regionale Zulieferer und forciert zum anderen den Rückbau befestigter Flächen zu Grünflächen.

Das Kranzbach

Müllvermeidung und fachgerechte Entsorgung

Durch Maßnahmen wie ein sorgfältig geplanter Einkauf, recyclebare Verpackungen oder Mehrwegprodukte wird Müll wo immer möglich vermieden. Konkrete Beispiele sind Badezimmer- und Kosmetikartikel mit plastikfreier und wiederverwertbarer Verpackung (plus nachfüllbare Seifen- und Shampoospender), recyceltes Papier, digitale Flyer sowie Bademantel und Slipper aus Biobaumwolle. Das Personal wird bezüglich Mülltrennung und Wiederverwertung geschult, die benötigte Infrasturktur ist vorhanden und die Umsetzung wird regelmäßig durch Vorgesetzte überwacht.

Verbundenheit mit der Region

Bei der Auswahl der Handwerker, Hersteller und Lieferanten werden möglichst lokale und nachhaltig wirtschaftende Unternehmen unterstützt, um die Wertschöpfung in der Region zu halten. Ziel sollte es außerdem sein, lokale Projekte, Kunst und Kultur zu fördern und in den Hotelbetrieb einzubeziehen.

Titelbild: Reiters Supreme

Der neue RELAX Guide 2025

Google Rating 5 5 Sterne

Mehr als 2.300 Wellness- und Gesundheitshotels in Österreich, Deutschland und Südtirol wurden anonym getestet, die besten kritisch kommentiert und mit Lilien ausgezeichnet.

Jetzt bestellen Newsletter anmelden