Familienfreundlich. Mitten in der Natur, ein wunderbarer Ausgangspunkt für Wanderer: Ein familiengeführtes Biohotel samt Alpengasthof, es liegt auf 1.750 m Seehöhe ruhig und umgeben von Wiesen und Wäldern in einem Seitental der Seiser Alm, im Winter ist man hier direkt an der Piste. Die kleine Anlage besteht aus einem neuen, U-förmig angelegten Zimmertrakt mit Rezeption und Wellnessbereich, dieser ist mittels unterirdischen Gangs mit einer urigen Almhütte verbunden, die Gaststube, Restaurant und auch einige Zimmer beherbergt, Letztere sollte aber meiden, wer Ruhe sucht.
Die öffentlichen Räume zeigen sich in sympathischer neoalpiner Ländlichkeit, Holz, Stein und andere Naturmaterialien regieren, und ein zarter Zirbenduft schafft eine besondere Atmosphäre. Es gibt nur 28 Zimmer in fünf Kategorien (DZ von 40 bis 69 m2), sie sind in warmen Farben mit viel Holz heimelig gestaltet, alle haben Lehmwände und Holzböden, manche offenen Kamin, einen Holzbottich für zwei und Infrarotsauna. Das neue „Chalet 1752“ grenzt ans Haupthaus, es hat einen separaten Eingang, schöne Holzvertäfelungen, offenen Kamin und eine Sauna am Südbalkon.
Das kleine Spa steht auch externen Gästen offen, es erfreut unter anderem mit vier Saunen und einem 13 m langen Außenpool, der, wie das gesamte Hotel, von der hauseigenen Quelle gespeist wird. Fein ist die Panoramasauna im Freien, die Massagen sind ausgezeichnet. Fabelhafte Restaurantterrasse, mittags bis abends allerdings nicht selten von zahlreichen Tagesgästen bevölkert und musikberieselt.
Reichhaltiges Frühstücksbuffet, gute Küche, Extrawünschen bezüglich Menüalternativen wird gerne entsprochen, eine anderswo in Südtirol fast immer zu findende inkludierte Marende gibt es hier nicht. Viele freundliche und zuvorkommende Mitarbeiter, bodenständiges Umfeld. Das Spa kann am Abreisetag ohne Aufpreis noch ganztägig genutzt werden. Herrlichste Wanderwege ohne Zahl, im Winter beginnen 7 km Loipen vor der Haustüre, Rodeln gibt es zur Gratisleihe. Spielplatz mit Streichelzoo, Gratisgarage für alle Direktbucher. 20 Liegen, 100 Betten.