Wellnesshotels in Niederösterreich
Rund 50 Wellnesshotels gibt es in Niederösterreich, deren Schwerpunkt nicht selten auf Wellnessurlaub und Gesundheit liegt. Einen verlässlichen Überblick über alle Wellnesshotels bietet seit 25 Jahren der RELAX Guide, der nach kritischen Tests nur die besten mit dem Qualitätsgütesiegel der Branche – der RELAX-Guide-Lilie – kennzeichnet.
Vivea Bad Vöslau ****
Bad Vöslau (Niederösterreich)
Ein großes Kurhotel der Vivea-Kette in Wienerwald-Nähe, es besteht aus sechs miteinander verbundenen ...
Sehr gute Leistungen 1 Lilie, 13/20 Punkte
ab € 150
Weinspitz Boutiquehotel
Spitz an der Donau (Niederösterreich)
Adults only (ab 16). Ein Nur-16-Zimmer-Refugium inmitten der Spitzer Weinberge: Das „Boutiquehotel ...
Sehr gute Leistungen 1 Lilie, 13/20 Punkte
ab € 125
Wellnesshotels ohne Lilie
- Keine Lilie – 12/20 Punkte
- Keine Lilie – 12/20 Punkte
- Keine Lilie – 12/20 Punkte
- Keine Lilie – 12/20 Punkte
- Keine Lilie – 12/20 Punkte
- Keine Lilie – 12/20 Punkte
- Keine Lilie – 12/20 Punkte
- Keine Lilie – 12/20 Punkte
Mehr als 60 Wellnesshotels mit insgesamt etwa 10.500 Gästebetten erwarten Sie in Niederösterreich, viele von ihnen haben sich auch auf Kuren und Gesundheitsurlaub spezialisiert. Das hat seinen Grund nicht zuletzt auch darin, dass das Bundesland schon seit langer Zeit eine große Tradition als „Kurland“ hat, was zahlreiche natürliche Heilvorkommen wie Mineralquellen oder Heilmoor dokumentieren. Heute ist auch die Gesundheitsvorsorge bei vielen Wellnesshotels ein häufig beworbenes Angebot. Im Gegensatz zur landläufigen Auffassung geht es dabei jedoch nicht um Gesundenuntersuchung, sondern um die Änderung des Lebensstils, im Fokus stehen Stressbewältigung, Ernährung und Bewegung.
Der unabhängige Führer RELAX GUIDE hat alle einschlägigen Spa-Hotels einer eingehenden und vergleichenden Prüfung durch anonyme Tests unterzogen und die besten Häuser mit dem Qualitätsgütesiegel der Lilie bewertet. Maximal vier Lilien sind möglich, 44 Prozent der Wellnesshotels in Niederösterreich konnten mit mindestens einer Lilie bewertet werden, das ist übrigens österreichweit der beste Durchschnitt.
Wer ein Wellnesshotel für einen Relax-Urlaub buchen will, sollte sich im klaren darüber sein, dass das Angebot zwar groß ist, die Qualität des Gebotenen allerdings stark unterschiedlich ist. Das zeigt sich nicht nur etwa am Ambiente oder an der Zimmerausstattung, sondern vielmehr auch schon bei der Infrastruktur des Wellnessbereichs: Nur 6 Prozent aller Wellnesshotels in Niederösterreich haben beispielsweise ein richtiges Fitnessstudio, nur 16 Prozent verfügen über ein ganzjährig nutzbares Freischwimmbecken. Und selbst bei den Minimalanforderungen muss man aufpassen, denn jedes zehnte Wellnesshotel kann seinen Gästen nicht mal eine Sauna bieten. Daher ist zumindest ein kurzer Blick in den RELAX GUIDE anzuraten, wenn Sie sich für ein Wellnesshotel in Niederösterreich interessieren. Das Buch bietet genaue Informationen über alle Spa-Hotels und ist inklusive eBook um 24,90 Euro im Buchhandel erhältlich.